Therapeuten am Guldenbach
Ergotherapie richtet sich an Menschen aller Altersklassen mit motorischen, kognitiven oder psychischen Einschränkungen. So vielseitig die einzelnen Menschen sind, so verschieden sind auch die Störungsbilder, die wir behandeln.
Vor jeder Behandlung steht eine sorgfältige, individuelle Befunderhebung. Diese dient als Grundlage für die Wahl der Therapieziele und Behandlungsmethoden.
Unserem Team ist dabei der Austausch mit Kolleg:innen und dem privaten, schulischen oder beruflichen Umfeld wichtig, damit wir die Patient:innen ganzheitlich betrachten und die gesteckten Ziele in den verschiedenen Bereichen des Alltags besser erreichen können.
Unser Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Probleme in der motorischen und kognitiven Entwicklung, Schulprobleme oder Unsicherheiten in ihren Sozialkontakten zeigen.
Behandlungsziele
Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
Verbesserung des Selbstbewusstseins
Verbesserung der Sozialkompetenz
Therapieansätze
Entwicklungsförderung
Aufmerksamkeitstraining
Konzentrationstraining
Graphomotoriktraining
Lese-Rechtschreib-Training
SI-Therapie nach Jean Ayres
Neurologische Erkrankungen können angeboren oder erworben sein.
Wir behandeln Patient:innen mit/nach:
Apoplex
M. Parkinson
Multipler Sklerose
Demenz
ALS
Nervenverletzungen
und mehr
Therapieansätze
Bobath
Perfetti
Spiegeltherapie
Hirnleistungstraining
Hilfsmittelberatung
Alltagstraining
Die Handtherapie unterstützt Patient:innen nach Operationen, Verletzungen, Verbrennungen, rheumatischen und neurologischen Erkrankungen.
Behandlungsziele
Wiederherstellung der Greiffunktionen
Schmerzreduzierung
Erreichen der größtmöglichen Selbstständigkeit im Alltag
Therapieansätze
aktive und passive Mobilisation
Narbenbehandlung
Sensibilitätstraining
funktionelle Spiele
Kinesiotape
Spiegeltherapie
Hilfsmittelberatung
Ergotherapeutin
mit DVE-Fachweiterbildung in der Pädiatrie
Behandlungsschwerpunkte
Pädiatrie
Neurologie
Handtherapie
Ergotherapeutin
Behandlungsschwerpunkte
Pädiatrie
Neurologie
Hirnleistungstraining